Tiefgreifende Veränderungen nicht nur in der Arbeitswelt stellen die psychische Gesundheit eines Menschen vielfach vor große Herausforderungen. Wie wir vor diesem Hintergrund handlungsfähig bleiben und innere Stärke und Widerstandskraft gewinnen können, ist dabei eine der zentralen Herausforderungen. Die Resilienz des Individuums auf Grundlage erlernbarer Schutzfaktoren zu stärken steht im Mittelpunkt dieses Workshops. Sie lernen dabei grundlegende Inhalte eines Resilienz- Konzeptes als Kernkompetenz der Stunde kennen.
In den anschließenden Kleingruppengespräche können Sie sich darüber austauschen, die erlernten Strategien zu vertiefen und in den Alltag zu integrieren.
Seminarinhalte (Workshop)
Seminarinhalte (Kleingruppengespräche nach dem Workshop)
Rahmen (Workshop)
Termin: Mi, 07.05.2025
Zeit: 09.00 bis 13.00 Uhr
Teilnehmerzahl: 8 - 15
Rahmen (Kleingruppengespräche)
Termine: Mi, 14.05. / 28.05. / 18.06. / 02.07.2025
Zeit: 09:00-10:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 4 - 10
Die Anmeldung wird freigeschaltet vom 17.03.2025 10:00 Uhr bis zum 01.05.2025 24:00 Uhr
Die Kleingruppengespräche sind nicht notwendig, um den Workshop zu besuchen.