Moodle DeepDive h5p

Wolfenbüttel
Doz: Florian Schalinski  /  Andreas Weißmann

In diesem Workshop werden wir gemeinsam mit Ihnen die weiterführenden Funktionen von h5p in Moodle für Ihre Kurse erarbeiten, wie Sie diese in Ihre Kursgestaltung einfließen lassen können.

H5P ermöglicht es Ihnen, aus statischen Inhalten interaktive Lernaktivitäten zu entwickeln – ohne Programmierkenntnisse und vollständig in Moodle integriert. In diesem praxisorientierten 6-Stunden-Workshop erlernen Sie die systematische Erstellung und den sinnvollen Einsatz von H5P-Aktivitäten in Ihrer Hochschullehre.

Im Workshop werden unter anderem folgende Themen behandelt:

  • Systematischer Überblick über H5P-Inhaltstypen und deren didaktischen Mehrwert
  • Hands-on: Eigene interaktive Elemente erstellen
  • Von einfach bis komplex: Course Presentation, Quizze, Drag-and-Drop-Zuordnungen, interaktive Videos, GameMap, 360°-Szenario
  • Best Practices für den Einsatz in der Hochschullehre
  • Integration in Ihre Lehrkonzepte

Der Workshop richtet sich speziell an Hochschullehrende mit Moodle-Grundkenntnissen, die ihre digitalen Inhalte mit überschaubarem Aufwand selbst interaktiver gestalten möchten.

Format: Intensiv-Workshop mit hohem Praxisanteil

Technische Voraussetzungen: Bitte bringen Sie Ihren eigenen LapTop mit.

Info

Weitere Informationen sind aktuell nicht verfügbar.