KI-Prompt Labor: Üben Sie Ihre Interaktion mit Large Language Models (LLMs)

Wolfenbüttel
Doz: Peter Lohse  /  Andreas Weißmann

Überblick: Tauchen Sie in diesem praxisorientierten Workshop in das effektive Prompting für Large Language Models (LLMs, bspw. in ChatGPT, Chat-AI, OLAF) ein. Hier konzentrieren wir uns auf das Hands-on-Experimentieren und den Austausch von Best Practices, um unser Know-how zur Nutzung von KI-Systemen aufzubauen und zu erweitern.
 
Inhalte:
  • Praktisches Prompting: Erweitern Sie Ihr Repertoire an Prompt-Techniken, um präzisere Antworten und bessere Ergebnisse aus LLMs zu erhalten.
  • Gruppen-Experimente: Arbeiten Sie in interaktiven Gruppen an verschiedenen Prompt-Szenarien und teilen Sie Erfahrungen.
  • Austausch und Feedback: Diskutieren Sie Herausforderungen, erhalten Sie wertvolles Feedback und entdecken Sie neue Ansätze von erfahrenen Teilnehmenden und den Workshop-Leitern.
  • Nutzungstipps: Sammeln Sie einige Tricks von Erfahrenen.
Ziele:
  • Verbessern Sie Ihre Fähigkeit, effektive Prompts für Large Language Models zu erstellen.
  • Erhöhen Sie die Qualität und Relevanz der von KI-Systemen generierten Antworten.
  • Bauen Sie ein Netzwerk von Peers auf, die sich alle mit dieser Herausforderung für das künftige Lehren beschäftigen.
Methoden:
  • Praktische Einzel- und Gruppenarbeit
  • Offener Austausch im Plenum
  • Experimente mit generativer KI
Voraussetzungen: Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit. Ein grundlegendes Verständnis von KI-Konzepten und Large Language Models (z.B. ChatGPT) ist hilfreich. Haben Sie noch gar keine Erfahrung mit der Nutzung von Systemen mit generativer KI, ist der „Startworkshop KI“ regelmäßig im Programm die deutlich bessere Wahl für Sie, da Sie dort an die verschiedenen verfügbaren Systeme und auch an das Prompting herangeführt werden. Hier geht es primär um das selbst handeln und den Austausch dazu.
 
Leitung: Wechselnd aus dem ZeLL heraus. Der Termin wird je nach Nachfrage vss. zweimal jährlich stattfinden. Bei Interesse an einem solchen Workshop mit einer Gruppe an Ihrem Standort/Fakultät bitte eine Mail an Peter Lohse (pe.lohse@ostfalia.de) schreiben (Zeitraum, Gruppengröße, etc.).

 

 

Info

Weitere Informationen sind aktuell nicht verfügbar.