Der Erste-Hilfe-Kurs für betriebliche Ersthelfer*innen ist ein Lehrgang über neun Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Die Ausbildung besteht aus theoretischen und praktischen Lektionen.
Die Teilnahme ist Voraussetzung für die Bestellung als betriebliche(r) Ersthelfer(in).
Zu den Aufgaben der Ersthelfenden gehören unter anderem Sofortmaßnahmen bei Personenunfällen, bis die ärztliche Versorgung eintrifft. Bei leichteren Verletzungen nehmen sie die Erstversorgung vor und organisieren den Transport zum Arzt.
Zielgruppe sind sowohl Beschäftigte, die bisher noch an keinem Ersthelferkurs teilgenommen haben, als auch Ersthelfer*innen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Weitere Informationen sind aktuell nicht verfügbar.